Sprüche und Zitate von Der seltsame Fall des Benjamin Button (US-amerikanischer Spielfilm)
Daisy erzählt die Geschichte eines blinden Uhrmachers, der gegen Ende des Ersten Weltkrieges den Auftrag erhalten hatte, eine Bahnhofsuhr anzufertigen. Dieser Mann hatte seinen einzigen Sohn durch den Krieg verloren. Als die Uhr feierlich enthüllt und gestartet wurde, erschraken die Zuschauer, denn sie lief rückwärts. Der Uhrmacher erklärte, dass dies keinesfalls ein Versehen gewesen sei, denn er habe das Uhrwerk - in der Hoffnung, auf diese Weise die Zeit zurückdrehen und seinen Sohn wieder zum Leben erwecken zu können - absichtlich so gebaut.
Nach meiner Meinung ist es nie zu spät oder in meinem Fall zu früh, der zu sein, der man sein will. Es gibt keine zeitliche Begrenzung. Fang damit an, wann du willst. Du kannst dich ändern oder so bleiben wie du bist. Es gibt keine Regel. Du kannst das Beste daraus machen oder das Schlechteste.
Man kann wild werden wie ein tollwütiger Hund wie alles gekommen ist. Man kann fluchen und sein Schicksal verdammen. Aber wenn es zu Ende geht, dann muss man loslassen.
Manche Menschen wurden geboren, um am Fluss zu sitzen. Manche werden vom Blitz getroffen. Manche haben ein Ohr für Musik. Manche sind Künstler. Manche schwimmen. Manche kennen sich mit Knöpfen aus. Manche mit Shakespeare. Manche sind Mütter und manche Menschen tanzen.
Daisy: Wirst du mich noch lieben, wenn ich alt bin und Falten habe?
Benjamin: Wirst du mich noch lieben, wenn ich Akne habe, ins Bett machen und Angst habe vor dem, was unter der Treppe ist?